
Kirchgemeinde
Wir gehören zur evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Thal. Unsere Angebote stehen allen offen - unabhängig der Religion oder Konfession.
refthal.ch
Verband
Wir sind dem Bund evangelischer Schweizer Jungscharen (BESJ) angeschlossen. Der BESJ bietet Kurse an, damit unsere Leiter optimal ausgebildet sind. Zudem profitieren wir von der Vernetzung mit anderen Jungscharen und deren Know-How und Ideen.
besj.ch
Charta
Wir sind Mitunterzeichner der Charta christlicher Kinder- und Jugendarbeit und halten uns an die entsprechenden Bestimmungen.
cckj.chUnsere Erfahrung
-
1989
Gründung der Jungschar Balsthal-Thal durch Stefan Däster v/o Rumex
-
1991
- Pfila
-
1992
Pfila in Zofingen
-
1993
Pfila in Bleienbach
SOLA -
1995
Pfila in Bannwil und Balsthal
-
1996
Pfila in Biberist
Hela in Schelten -
1997
Pfila in Untersiggenthal AG
Hela in Hofstetten -
1998
Pfila in Aarwangen
Hela in Eschert -
1999
Pfila auf der Ruine Neu-Falkenstein
- Seifenkistenrennen in Laupersdorf
-
2000
Pfila in Murgenthal
Hela in Klöntal GL -
2001
Pfila auf der Neu-Bechburg
MEGA-Hela in Alpnach LU -
2002
Pfila auf der Schmiedenmatt
2. Seifenkistenrennen in Laupersdorf -
2003
Regi-Pfila in Zofingen
Übergabe der Hautpleitung an Patrick Allemann v/o Puma
Herbstweekend auf der Schwängimatt -
2004
Pfila in Balsthal
Hela in Wyssachen BE -
2005
Pfila auf dem Montpelon
Übergabe der Hauptleitung an Daniel Schenk v/o Sherlock
Hela auf der Schafmatt SO -
2006
Hela in Hergiswil bei Willisau LU
-
2007
Pfila auf der oberen Tannmatt
Hela in Vicques JU -
2008
Hela in Schelten BE
-
2013
Übergabe der Hauptleitung von Sherlock ans Triumvirat (Nomis, Sheriff, Schalk)
Sola in Amsoldingen BE -
2014
Jubiläum 25 Jahre Jungschar Balsthal-Thal
Regi-Sola in Leutwil AG
Regi-Tag in Balsthal -
2015
Sola in Seelisberg UR
Übergabe der Hauptleitung an Viviane Lehmann v/o Amidala -
2016
Feld-SOLA in Leutwil AG
-
2017
SOLA in Homburg TG
-
2018
Ufla in Balsthal
SOLA in Laupersdorf (in Zusammenarbeit mit dem Ferienpass) -
2019
UFLA unterwegs zwischen Oensingen SO und Läufelfingen BL
30 Jahre Jungschar Balsthal-Thal
Feld-SOLA auf der Alt-Bechburg in Holderbank SO -
2020
Jungschar @ Home: 15 Videos und unzählige Ideen und Anleitungen während dem Lockdown
SOLA Robin Hood in Laupersdorf -
2021
SOLA Bergwärts in Adelboden
-
2022
SOLA in Bözberg AG (mit JS Gäu)
Jungschar-Legenden
- Rumex
Stefan Däster, Gründer der Jungschar Balsthal-Thal, Hauptleiter vom 1989 bis 2002 und Ressortleiter Jugendarbeit vom 2001 bis 2007
- Omega
Daniel Joss, Teenie-Leiter von 1995 bis 2002,
- Smiley
Markus Schenk, Ameisli-Leiter von 1995 bis 2001 und Kirchgemeindepräsident von 2002 bis 2012
- Puma
Patrick Allemann, Hauptleiter von 2003 bis 2006
- Sherlock
Daniel Schenk, Hauptleiter von 2006 bis 2012
- Nomis
Simon Däster, Leiter von 2003 bis 2007 und Hauptleiter von 2012 bis 2015
- Sheriff
Marco, Leiter von 2003 bis 2021
- Schalk
Jonas Däster, Leiter von 2004 bis 2020 und Ressortleiter Jungendarbeit von 2012 bis 2015.
- Amidala
Viviane Lehmann, Hauptleiterin von 2015 bis heute
Zur Jungschar-Legende ernannt wird, wenn...
- ein Leiter mindestens 10 Jahre in dieser Funktion tätig war;
- ein Leiter mindestens 2 Jahre die Hauptleitung inne hatte;
- ein Teilnehmer 5 Jahre mit maximal 10 Absenzen die Jungscharnachmittage besucht hatte;
- Teilnehmer oder Leiter, die regelmässig an Jungscharnachmittage teilnehmen und durch herausragendes Engagement oder Heldenmut sich den Legendenstatus verdient gemacht haben.